Die Idee, einen Fernsehsender für Gymnasien einzurichten, gab es schon lange, aber sie wurde nie umgesetzt.
Erst im Schuljahr 2017-2018 führte eine Gruppe von Initiatoren unter der Leitung der praktischen Psychologin Larysa Shaposhnikova und des Elektronikingenieurs Dmitriy Stas die ersten Tests durch, die sich als erfolgreich erwiesen.
Seit mehr als fünf Jahren arbeitet der Schulfernsehklub nun schon für die Gymnasialfamilie. In dieser Zeit hat sich viel verändert - wir haben Geräte und interessante Ideen erworben und an Wettbewerben auf verschiedenen Ebenen teilgenommen und gewonnen. „Unzensiert“ ist einer der Vorteile unserer Arbeit: Wir können über jedes Thema schreiben und filmen. Im Laufe der Jahre hat der Club viele Freunde und Gleichgesinnte gefunden. Wenn du also Teil des Teams werden und unseren Informationsraum noch perfekter machen willst, dann mach mit! Wir erwarten Sie jeden Mittwoch um 15:00 Uhr. Unsere Arbeiten sind zu sehen auf hier
Im Schuljahr 2021-2022 wird die Arbeit des TV-Clubs von Valentyna Shvydenko, der stellvertretenden Direktorin für Bildungsarbeit, geleitet. shvudenko2018@gmail.com
Die Präsidentin des Clubs ist Yulia Khomenko, Tel.073 8009003
Willst du TV-Moderatorin werden? Komm zu uns!
Shevchenkiniana-2019
Tag der Einheit 2019 in der Turnhalle
Der erste Speedcubing-Meister der Turnhalle
Silvester in der Turnhalle, Januar 2019
Einweihung der Turnhalle, Dezember 2018
Wie sollte das Fernsehen in der Turnhalle aussehen? Bericht von Yulia Khomenko, November 2018
Wettbewerb „Deine Talente, Gymnasium - 2018“
Nachrichten, Dezember 2017
Berufliche Selbstbestimmung von Gymnasiasten
Die erste Ausgabe von gymnasium TV war dem Teacher's Day 2017 gewidmet.
Die nächste Ausgabe wird der Kampagne „Give a Tree a Ring“ gewidmet sein
Nachrichten, November 2017
Bericht über die Entstehungsgeschichte von FCG-TV