Guten Tag!
Das akademische Jahr 2023-2024 ist mit der Abschlussfeier am 15. Juni 2024 zu Ende gegangen.
Das Jahr war, wie auch das vorangegangene, aufgrund des anhaltenden Krieges im dritten Jahr schwierig.
Die häufigen Luftangriffe waren für uns sehr ärgerlich, was zu einigen Bildungseinbußen führte. Dennoch hat das Gymnasium das Schuljahr erfolgreich abgeschlossen, und die Ergebnisse des Jahres sind nicht schlechter als im letzten Jahr.
Die Zahl der ausgezeichneten Schüler in den Klassen 5-10 ist stabil, und unter den Absolventen gab es 2 Medaillengewinner. Die Schüler des Gymnasiums nahmen an städtischen und regionalen Schülerwettbewerben und am Wettbewerb zur Verteidigung von Arbeiten der Juniorakademie der Wissenschaften teil. Veronika Podakina aus der 8. Klasse belegte in der 3. Stufe des MAS in Physik den 2. Platz, was für uns ein einmaliges Phänomen ist. Die 4. Stufe der Fremdsprachenwettbewerbe, in der wir traditionell Gewinner haben, fand leider wieder nicht statt.
Neben 725 Schülern und Gymnasiasten unterrichteten wir mehr als 100 externe Schüler, die wegen des Krieges im Ausland sind. Diese Arbeit ist sehr anstrengend und zeitaufwendig und erschöpft die Lehrer. Hinzu kommt, dass die Probleme mit den Stromausfällen die Probleme noch vervielfachen. Uns allen ist jedoch klar, dass dies nur vorübergehend ist, bis wir gewinnen. Wir haben diese Arbeit erfolgreich gemeistert.
Wir arbeiten weiterhin aktiv an internationalen Projekten mit. Das UNESCO-MASH-Projekt erhielt neuen Schwung. Der Direktor wurde Mitglied des gesamtukrainischen Koordinierungsrates des Projekts, und der UNESCO-Gymnasium-Club (unter der Leitung von Olena Omelianenko) wurde wiedereröffnet. Lehrerin Naumenko O.V. wurde erneut zur Botschafterin des E-Twinning+-Projekts gewählt.Lehrerin Ovcharova N.A. arbeitet seit vielen Jahren aktiv im TESOL-Projekt mit.Das dritte Jahr in Folge wurde das Projekt mit den Amerikanern Speak Together (Khvorostantseva N.V.) erfolgreich durchgeführt.Im Laufe des Jahres waren wir mit der sechsten Klasse einer französischen Schule in der Nähe der Stadt Tours befreundet (Lehrer Kornienko I. V, Naumenko O.V. und Basysta L.M.). Zwei Gymnasiasten beendeten ihren Aufenthalt in den USA im Rahmen des Rotary-Jugendaustauschprogramms, und 2024-2025 werden 6 Gymnasiasten ein Jahr in den USA und Belgien verbringen.
Wir geben weiterhin die Gymnasialzeitschrift HIMNAZIST heraus. Nachdem der Gesetzgeber die Neuregistrierung aller Schulmedien beim Nationalen Rundfunk- und Fernsehrat der Ukraine gefordert hatte, blieb unsere Zeitung eine der wenigen, die registriert wurde und wird weiterhin in Papier- und elektronischer Form veröffentlicht. Die letzte Ausgabe erschien im Mai 2024.
Es ist erwähnenswert, dass der Rat des Gymnasiums in diesem Jahr aktiv gearbeitet hat.
Außerdem haben wir erneut eine Goldmedaille bei der internationalen Ausstellung „Moderne Bildungseinrichtungen - 2014“ erhalten.
Natürlich haben wir große Pläne für das nächste Jahr. Das Jahr 2027 steht vor der Tür. Dann werden wir den Status eines akademischen Lyzeums erhalten und unseren Namen in Erstes Städtisches Lyzeum der Stadtverwaltung von Tscherkassy ändern. Dieser Name wurde vom Vorstand des Gymnasiums im Dezember 2023 einstimmig angenommen. Wir müssen die Räumlichkeiten vorbereiten, die Klassenzimmer umgestalten, teure Ausrüstung kaufen und Lehrer ausbilden. Im Herbst werden wir uns auf einer Sitzung des Pädagogischen Rates mit der MINT-Bildung befassen, mit der Frage der Einführung des Kurses „Intellekt der Ukraine“ in der siebten Klasse usw.
Es ist möglich, dass dies unsere letzte Einschulung in die erste Klasse ist, aber das ist die Kompetenz unseres Gründers.
Wir werden unsere materielle Basis stärken. Wir planen, auf Kosten des Haushalts einen kleinen Unterstand zu bauen. Auf Kosten des Wohltätigkeitsfonds „TO UKRAINE THROUGH EDUCATION“ werden wir den dritten Stock, das Wohnzimmer der Turnhalle usw. reparieren.
Das Problem des Lehrpersonals ist nach wie vor akut. Die Frage der Bereitstellung von Französisch- und Spanischlehrern ist nach wie vor ungelöst. Der größte Teil des Personals wurde jedoch übernommen und ist bereit, im neuen Schuljahr zu arbeiten.
Im November und Dezember werden wir das 30-jährige Bestehen unserer Zeitung feiern.
Wir möchten Kooperationsvereinbarungen mit unseren Nachbarschulen - den Schulen 3, 6 und 19 - unterzeichnen. Während der Meisterschaft im Armdrücken haben wir Vertreter dieser Schulen eingeladen und ein großes Interesse an der Einbeziehung unserer Nachbarn in gemeinsame Aktivitäten festgestellt.
So wie in der Vergangenheit die Frage der Errichtung einer Schranke ein aktuelles Thema war, ist die Frage der Errichtung eines Zauns um die Sporthalle nicht weniger dringlich. Leider erlaubt es uns der Krieg nicht, in diesem Jahr auch nur an die Lösung dieses Problems zu denken.
So sehen unsere Arbeitsergebnisse aus, in aller Kürze. Und die Pläne für das nächste Jahr.
Wir glauben, dass endlich Frieden einkehren wird, und wir werden weiter lernen und lehren, so wie vor vielen Jahren.
Ich wünsche Ihnen einen warmen und friedlichen Sommer!
Mit freundlichen Grüßen, Sergiy Sayenko
Juni, 2024