Seit September 2015 nimmt das Gymnasium an dem Projekt „Save Energy!“ teil, das vom Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit dem Verein „Energy Efficient Cities of Ukraine“ durchgeführt wird. Die Projektkoordinatoren am Gymnasium sind die stellvertretende Schulleiterin S.O. Vinogradova (Tel. (0472) 540572) und die Deutschlehrerin N.K. Karnaukhova. (e-mail: nadia_karnauhova@mail.ru)
Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Deutsch lernen. Das Wesentliche des Projekts http://www.goethe.de/resources/files/pdf38/Ausschreibung_Engagier_dich1.pdf
An dem Projekt sind 4 Schulen aus der Ukraine beteiligt.
Plan für die Projektdurchführung
13.10.
11.30 - 12.30 Uhr Informationsstunde
15.10.
Ausstellung von Zeichnungen und Produkten aus recycelten Materialien
- Interviews in der Schule und in der Stadt
- Weitergabe von Informationen an die Klassen
- Besuch in der Schule № 28
- Weitergabe von Informationen im Verkehr
- Vertrautmachen mit dem Inhalt des Energiepakets im Unterricht
16.10.
- Lernen an Stationen in den Klassen 9, 10, 11
- Die Schüler messen die Temperatur und das Licht im Schulgebäude und im Büro des Bürgermeisters
- Die SchülerInnen suchen nach Stellen in der Schule, an denen wir Energie verlieren
19.10.
- Suche
- Auszeichnungen
Download der Informationsbroschüre
Empfehlungen zum Energiesparen
Energiesparen zu Hause (Teil 1)
Energiesparen zu Hause (Teil 2)
Energiesparen zu Hause (Teil 3)
Lehrfilme zum Thema Energiesparen (auf Deutsch)
Bericht auf ROS TV über das Projekt
Das Gymnasium Nr. 1 in Tscherkassy - ein Vorreiter bei der vollständigen Isolierung Bericht auf VIKKA TV