1

Seit vielen Jahren gibt es in unserer Turnhalle eine Schülergruppe der internationalen Organisation People to People International. People to People International (PTPI) mit Sitz in Kansas City, Missouri, USA, wurde am 11. September 1956 vom Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika Dwight Eisenhower gegründet, um die internationalen Beziehungen in den Bereichen Bildung, Kultur und Humanität zu stärken.
Die bemerkenswerte Geschichte von PTRI ist das Ergebnis der Bemühungen vieler Menschen, darunter so prominente Persönlichkeiten wie Joyce Hall, Gründerin von Hallmark Cards, Mary Eisenhower, Enkelin von Präsident Eisenhower, Walt Disney, Charles Schulz, Künstler, die berühmten Schauspieler Bob Hope und Gary Sinise sowie eine beeindruckende Anzahl unermüdlicher Freiwilliger, die sich weltweit für das Motto von PTRI „Frieden durch Verständigung“ einsetzen.

1

Die Aufgabe des PTPI besteht darin, die internationale Verständigung und die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern in den Bereichen Bildung, Kultur und humanitäre Hilfe zu stärken, einschließlich des Austauschs von Ideen und Erfahrungen zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen. PTPI arbeitet mit vielen anderen Organisationen zusammen, die die gleiche Art von Aktivitäten und das gleiche Ziel verfolgen.
People to People International zielt darauf ab, die kulturellen Bindungen innerhalb jeder Gesellschaft und zwischen verschiedenen Gemeinschaften und Nationen zu stärken. Toleranz und gegenseitiges Verständnis sind die Hauptthemen, auf die sich die Aktivitäten von RTRI konzentrieren. Da es sich bei PTPI nicht um eine staatliche oder politische Organisation handelt, unterstützt sie die wichtigsten Ziele ihres Gründers Dwight Eisenhower. Er war der Ansicht, dass ein tieferes Verständnis zwischen Individuen und Völkern auf der ganzen Welt die inhärenten menschlichen Werte offenbart und zur Zusammenarbeit anregt. Infolgedessen profitieren wir alle von unterschiedlichen Ansätzen zur Lösung gemeinsamer Probleme. Wenn die Menschen andere Kulturen besser verstehen, sind sie toleranter und in der Lage, Unterschiede zu akzeptieren. „Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass gewöhnliche Menschen bei der Stärkung von Beziehungen und der Schaffung von Weltfrieden weitaus effektiver sein können als Regierungen“, sagte Dwight Eisenhower.

3

Die Mitglieder von People to People International sind ein vielfältiges multikulturelles Netzwerk, das die internationale Verständigung und Zusammenarbeit durch den Austausch von Ideen und Erfahrungen fördern will. Sie nehmen an einer Vielzahl von lokalen und internationalen Veranstaltungen teil, die von Gemeinschaftszentren organisiert werden.
Die Gemeinschaftszentren, die das Rückgrat von People to People International bilden, machen den Gedanken der internationalen Verständigung und Bildung auf lokaler Ebene lebendig. Tausende von Schülern und Erwachsenen engagieren sich in Netzwerken von Gemeindezentren in den Vereinigten Staaten, Lateinamerika, Afrika, Asien, Europa und dem Nahen Osten.

2

Die RTRI-Gemeinschaftskapitel sind unterteilt in Erwachsenen-, Studenten- und Schülerkapitel. Die Schülerkapitel sind Gruppen von Vereinsmitgliedern, die Schülern (13-18 Jahre) die Möglichkeit geben, die Grundprinzipien von People to People International im Alltag umzusetzen. Sie nehmen an Aktivitäten teil, die der kulturellen Verständigung und dem Humanismus gewidmet sind. Auf diese Weise erwerben die Mitglieder der Studentenzentren Führungs- und Teamworkfähigkeiten, die zur Persönlichkeitsbildung der Schüler und zum Respekt gegenüber Vertretern anderer Nationen und Kulturen führen.

Dwight Eisenhower selbst hat wiederholt verkündet, dass die Jugend von heute die Führungskräfte von morgen sind. Er glaubte auch leidenschaftlich an den Wunsch aller Völker, in Frieden zu leben. Seinen Grundsätzen folgend engagieren sich die PTPI-Studentengruppen für eine positive Entwicklung junger Menschen, die es den Schülern von heute ermöglicht, würdige Weltbürger zu werden.

Ein solches Zentrum wurde 2006 auf Initiative und mit Unterstützung des Vizepräsidenten der ukrainischen Bewegung „Lehrer für Frieden und Verständigung“, V. Dzyabenko, am Ersten Städtischen Gymnasium in Tscherkassy eingerichtet. Damit wurden wir zu einer der ersten studentischen Zweigstellen von RTRI in der Ukraine. Im selben Jahr besuchte Verena Denk, die Koordinatorin des europäischen Zweigs von RTRI, unser Gymnasium und organisierte mit unseren Schülern ein Seminar und praktischen Unterricht. Heute hat die Schülergruppe von People to People International am Ersten Städtischen Gymnasium in Tscherkassy 22 Mitglieder. Karina Lyashenko, eine Schülerin der 11. Klasse, ist die Vorsitzende der Gruppe.

In den letzten Jahren wurde über die Aktivitäten unserer Sektion 16 Mal in Publikationen wie dem European Newsletter, Europe, Our World, Student Chapters und der Website von People to People International berichtet. Die Schüler des Gymnasiums beteiligten sich an zahlreichen lokalen Kampagnen („Nein zu schlechten Gewohnheiten“, „Saubere Umwelt“, „Retten wir Dnipro für künftige Generationen“ usw.) sowie an internationalen Projekten von RTRI („Global Youth Service Day“, „Team Peace Challenge“). Im Jahr 2006 sammelten die Mitglieder des Zweigs etwa 500 Griwna für den Bau einer Mülldeponie in unserer Nachbarschaft, außerdem reinigten und entfernten sie 300 kg Müll von den Hängen des Flusses Dnipro. Im selben Jahr nahmen Vertreter des Verbandes unter der Leitung von Präsidentin Valeria Ionan am Nationalen Forum in Kiew teil, wo sie mit Mitgliedern der Werchowna Rada und Vertretern der Europäischen Gemeinschaft zusammentrafen. 2007 organisierten unsere Gymnasiasten eine Reihe von Veranstaltungen zum Internationalen Wassertag und nahmen aktiv an den Feierlichkeiten zum Europatag teil, darunter Vorträge für Gymnasiasten, ein Brain-Ring für Oberstufenschüler und eine Umfrage unter den Einwohnern der Stadt zum EU-Beitritt der Ukraine. Im Laufe des Jahres 2008 bereiteten die Mitglieder der Studentengruppe eine Reihe von Multimediaprojekten vor, die sich mit der Überwindung schlechter Gewohnheiten unter jungen Menschen befassen. Im Jahr 2009 nahmen sie an einem internationalen Projekt teil, bei dem sie sich mit anderen Studentengruppen austauschten und über die Probleme diskutierten, mit denen junge Menschen heute konfrontiert sind. Das Jahr 2010 war geprägt von einer Spendenaktion zur Anschaffung von Möbeln für die Turnhalle, und die Schüler gehörten zu der Gruppe, die die Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafterin der Argentinischen Republik in der Ukraine, Lila Roldan Vazquez de Muan, empfing.

Mitglieder der Sektion haben wiederholt an internationalen Foren und Konferenzen teilgenommen, die unter der Schirmherrschaft des PTPI stattfanden. Im Jahr 2013 erhielt Karina Lyashenko, die Vorsitzende des Gymnasiums, ein Stipendium für die Teilnahme am Weltjugendforum in Washington, DC, USA. Für seinen Beitrag zu Frieden, Verständigung und positiven Veränderungen in der Gesellschaft wurde das PTPI-Kapitel des Ersten Städtischen Gymnasiums in Tscherkassy viermal mit Ehrenurkunden ausgezeichnet, und 2010, 2011 und 2012 erhielten die Mitglieder des Kapitels den Bronze Award von People to People International und ein persönliches Dankeschön von PTPI-Präsidentin Mary Jane Eisenhower.

Wir haben große Pläne für die Zukunft und hoffen, dass im Laufe der Jahre, wenn neue Schülergenerationen die jetzigen Schüler ablösen, diese weiterhin so aktiv und inspiriert in ihren Bemühungen um Frieden, Zusammenarbeit und Völkerverständigung sein werden.

тел./факс/автовідповідач:
Adresse:
18001 м. Черкаси вул. Святотроїцька, 68
Перша міська гімназія Черкаської міської ради:
GPS: 49.445942478424, 32.053481340408
Work schedule:
пн-пт. 8.00-17.30

Перша міська гімназія Черкаської міської ради

Перша міська гімназія Черкаської міської ради
Accessibility menu
Contrast settings
Schriftgröße
Letter spacing
Line height
Bilder
Font
Reset the settings