Mykhailo Dry-Khmara war ein Absolvent des Gymnasiums. Laut Wikipedia absolvierte er das Gymnasium im Jahr 1905. In mehreren Werken erinnert er sich an die Jahre, die er am Gymnasium verbracht hat.
Am 29. April 2014 fand die erste Studentenkonferenz „Die Figur Mykhailo Dry-Khmara im Kontext der ukrainischen und weltweiten Literatur und Kultur“ statt. Die Idee zur Durchführung der Konferenz stammt von der Leitung des Gymnasiums. Sie wurde vom methodischen Büro der Stadt unterstützt.
Seit 2015 wird die Konferenz vom Gymnasium mit Unterstützung des methodischen Büros der Stadt und der MMK-Methodikerin Chmygova O.O. durchgeführt.
Alle Teilnehmer und Lehrer erhalten wertvolle Geschenke und Teilnahmeurkunden für die Teilnahme an der Konferenz.
Im Jahr 2012 wurde im Unterrichtsraum für ukrainische Sprache und Literatur (Nr. 26) eine Ecke eingerichtet, die Dry Cloud gewidmet ist.
Alle Teilnehmer erhalten Teilnehmerdiplome und traditionelle Hoheitsschilder.
Das Datum der Konferenz im Jahr 2019 ist der 12. April, der Beginn ist um 9:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Nationalen Universität Bohdan Chmelnyzky Tscherkassy (das Gebäude, in dem sich die Verwaltung befindet, am Schewtschenko-Boulevard).
ACHTUNG! Die Konferenzordnung und das Programm finden Sie unten. Achten Sie auf den Veranstaltungsort der Konferenz! Jedes Jahr bieten die Organisatoren verschiedene Veranstaltungsorte für die Konferenz an.

Die Organisatoren bitten um die Einsendung von Bewerbungen und Arbeiten, durch Ausfüllen des Formulars




2023
Zehnte wissenschaftliche und praktische Konferenz, 24. November 2023, Taras Shevchenko Regional Drama Theatre
Am 24. November fand die X. Wissenschaftliche und praktische Konferenz statt, die dem Werk von M. Dry-Khmara gewidmet war. Die diesjährige Veranstaltung wurde mit einem Zuschuss des Bürgermeisters von Tscherkassy organisiert. Die Besonderheit der Konferenz besteht darin, dass sie jedes Jahr an einem anderen Ort und in einem anderen Format stattfindet, was es ermöglicht, das Leben und das Schaffen unseres berühmten Landsmannes auf vielfältige Weise zu beleuchten und das kreative Potenzial der Teilnehmer zu entdecken. In diesem Jahr fand die kreative und lehrreiche Veranstaltung im Regionalen Musik- und Dramatheater von Tscherkassy statt, wo die Schauspieler Episoden aus dem Leben von Dry-Khmara zeigten und das Publikum zu Tränen rührten.
An der Veranstaltung nahm auch Nadiia Yevchak, stellvertretende Direktorin der Abteilung für Bildung und humanitäre Politik des Stadtrats von Tscherkassy und Leiterin der Bildungsabteilung, teil. Es ist bereits zur Tradition geworden, dass Ljudmila Juschtschenko, außerordentliche Professorin der Abteilung für Vorschulerziehung und berufliche Entwicklung von Lehrern am CHOIPOPP und promovierte Philologin, zu den Gästen der Konferenz gehört. Die kreative Veranstaltung brachte Teilnehmer aus Bildungseinrichtungen in Tscherkassy und der Region zusammen. Die Veranstaltung wurde von Schülern der Schulen Nr. 8, Nr. 9, Nr. 22, Nr. 34, Nr. 32, Nr. 6, Nr. 21, Nr. 18, Nr. 28, Nr. 27 und des FIMLI besucht,
Horodyshche Economic Lyceum, und dem Smila V. Senator Educational Complex. Eine Studentin des Lyzeums für internationale Beziehungen Nr. 51 in Arina Firstenko, eine Studentin des Lyzeums für internationale Beziehungen Nr. 51 in Kiew, äußerte ebenfalls den Wunsch, an der Konferenz teilzunehmen. Leider hat die Sicherheitslage in unserem Land sie daran gehindert zu kommen. Die Recherche des Mädchens finden Sie hier
Die Teilnehmer wurden gebeten, im Voraus eine Form des kreativen Ausdrucks und der subjektiven Interpretation des Werks von M. Dry-Khmara zu wählen: Rezitation von Gedichten des Künstlers, Werk eines Autors über Dry-Khmara, Performance-Reinkarnation.
Die Schüler des PPM-Gymnasiums visualisierten die Szene des schwarzen Tribunals und das letzte Wort des verurteilten Neoklassizisten. Matvey Nikishenko, ein Schüler der 10. Klasse, vermittelte kunstvoll die Gefühle und Worte, die M. Dry-Khmara an die Bestrafer gerichtet haben könnte. Das von Kateryna Sabadash, einer Schülerin der 10. Klasse, vorgetragene Gedicht „Vor dem Porträt von Dry-Khmara“ stellte eine Art Zusammenfassung der Aufführung dar.
Die Bühne war gefüllt mit M. Dry-Khmaras Gedichten „Ich nehme die ganze Welt mit meinen Augen wahr“, „Solange ich lebe, werde ich nicht aufhören“, „Schwäne“, „Zum Dorf“, „Mutter“ und anderen. Die Teilnehmer nutzten verschiedene Mittel, um ihren Rezitationen Ausdruck zu verleihen: Musik, Tanz, zusätzliche Requisiten usw. Aber das Wichtigste waren die Emotionen und das tiefe Verständnis des Textes, mit dem die Kinder die Werke vortrugen.
Das Werk von M. Dry-Khmara ist vielschichtig und wird von jeder neuen Generation neu gelesen und interpretiert. Polina Kornienko (Gesang), eine Gymnasiastin der 10. Klasse, und eine Kreativgruppe der 9. Klasse bewiesen in „She“ ihren Sinn für Poesie: Ilya Bordagov (Sologitarre), Ivan Kobzar (E-Gitarre) und Arthur Biletsky (Schlagzeug). Ihr Auftritt bildete einen eindrucksvollen Schlusspunkt der Konferenz.
Alle Teilnehmer erhielten Urkunden und thematische Geschenke.
Medien über die Konferenz
Mykhailo Dry-Khmara wurde herausgefordert, der totalitären Maschine zu widerstehen, die alles Bewusste und Menschliche zerstörte. Aber er überlebte, ohne seine Ansichten und Überzeugungen zu ändern. Unsere Generation kämpft erneut gegen den Feind, der unablässig versucht, alles Ukrainische vom Angesicht der Erde zu tilgen, dem unsere Sprache und Kultur feindlich gesinnt sind, und deshalb müssen sie zu einer Waffe werden, die hilft, die Nichtmenschen zu besiegen. Seien wir standhaft in unseren Überzeugungen, bewahren wir die Erinnerung an die Vergangenheit und lernen wir die Geschichte, denn dieses Wissen wird uns als Nation stärken. Erinnern wir uns an die Worte der trockenen Wolke: „Alles, was geschlummert hat, wird zum Leben erwachen und sich erheben, denn das Wasser des Lebens wird die verdorrte Wurzel bewässern.“








2019
Am 12. April veranstaltete das Bildungs- und Forschungsinstitut für ukrainische Philologie und soziale Kommunikation der Nationalen Universität Borys Chmelnyzky die VI. regionale wissenschaftliche Studentenkonferenz „Mykhailo Dry-Khmara im ukrainischen sozialen und humanitären Kontext der Jahrhundertwende“ anlässlich des 130. Geburtstages des neoklassizistischen Dichters, Absolvent des Ersten Städtischen Gymnasiums des Stadtrates von Tscherkassy (1889-1939). Auf der Plenarsitzung sprachen der Direktor des Bildungs- und Forschungsinstituts für ukrainische Philologie und soziale Kommunikation, Assistenzprofessor Ihor Pohribnyi, der Leiter des Lehrstuhls für ukrainische Literatur und vergleichende Studien, der Leiter der regionalen Organisation des Schriftstellerverbands der Ukraine in Tscherkassy, Professor Volodymyr Polishchuk, Lehrer-Methodologe, Ehrenamtlicher Arbeiter des Bildungswesens der Ukraine, Magister der Philosophie Hafinova L.V., Lehrer-Methodologe Korytan N.I. des Ersten Städtischen Gymnasiums der Stadtverwaltung Tscherkassy, Schülerin der 11. Klasse des Gymnasiums Shmyhol Anastasia.
Klasse des Gymnasiums Shmyhol Anastasia. An der Konferenz nahmen 24 Schülerinnen und Schüler in der Sektion „Literarische Lektüre“ und 12 in der Sektion „Ideologische und künstlerische Analyse“ sowie „Multimedia-Präsentationen“ teil.
Die Gewinner der ersten Sektion in der Kategorie „Komposition“ waren Jewhenija Kosenko, Kateryna Oziran, Tetiana Litvyn und Diana Hryhoryeva, Schülerinnen der Sekundarschule Nr. 2.
In der Nominierung „Junger Frühling“ gewann Anastasia Shevchenko (Gymnasium Nr. 20, 10. Klasse), Jekaterina Graschtschenkowa (Sekundarschule Nr. 18, Klasse 10), Dana Dmitriewa (Sekundarschule Nr. 22, Klasse 11), Maria Tschernowa (Sekundarschule Nr. 15, Klasse 9), Ruslana Golowko (Sekundarschule Nr. 25, Klasse 9-K), Sofia Ljapkalo (PMG, Klasse 7-B).
Bei der Nominierung „Ich nehme die ganze Welt mit meinen Augen wahr“ gewann Jewhen Schewtschenko (Sekundarschule Nr. 30, Klasse 10).
Anastasia Shmygol (PMG, Klasse 11-A) gewann in der Kategorie „Meine eigene Kreativität“.
Die Jury bemerkte die Kunstfertigkeit und die Fähigkeit, mit der Poesie von M. Dry-Khmara von Chemeris Maria (PMG, Klasse 9-A), Khandus Uliana (PMG, Klasse 7-B), Leonenko Nestor (PMG, Klasse 7-B), Gonda Maria (PMG, Klasse 7-B) im Einklang zu bleiben. ), Gonda Maria (PMG, 7-B Klasse), Kvasova Polina (PMG, 7-B Klasse), Shkurdoda Anastasiia (Mittelschule Nr. 26, 9-A Klasse), Pasichna Tetiana (Mittelschule Nr. 18, 10 Klasse), Khandiuk Valeria (Mittelschule Nr. 20, 10-A Klasse).
In der Sektion der ideologischen und künstlerischen Analyse und der multimedialen Präsentationen gewannen Kateryna Lototska, Kateryna Kurbet und Alina Zalozetska für den Buchtrailer „Swans“ von Mykhailo Dry-Khmara (PMG, 11-A Klasse) und Oleksii Chuhai für einen Buchtrailer, der auf den Werken des neoklassischen Dichters basiert (PMG, 11-B Klasse).
Die Preisträger für die ideologische und künstlerische Analyse der Werke von M. Dry-Khmara mit einer Multimedia-Präsentation waren Anastasia Lytovchenko (10. Klasse, Bildungskomplex №34), Olesia Boyko (Fachschule №18), Anastasia Kosenko (Fachschule №18) in Tscherkassy. Nr. 18), Anastasia Kosenko (Tscherkassy Spezialschule Nr. 28, 10-F), Natalia Kostian (PMG, 11-A), Anna Averyanva (Schule Nr. 15, 10-B), Ihor Omelchenko (Schule Nr. 30, 9-A).Die Jury würdigte die Untersuchung „Das Konzept des Seins in den Werken von M. Dry-Khmara“ von Kateryna Duda (PMG, 10. Klasse).
Die Konferenz endete mit der Übergabe von Souvenirs und Diplomen an die Gewinner. Das Organisationskomitee stellt fest, dass die Konferenzteilnehmer die Werke des Absolventen des Stadtgymnasiums von Tscherkassy, des Dichters, Literaturkritikers, Übersetzers, originellen Meisters der Worte, der als Mitglied der neoklassischen literarischen Gruppe M. Dry-Khmara bekannt ist, als im Einklang mit unserem Atem, Herzschlag und Gedankenbewegung empfanden.
Die Organisatoren der Konferenz danken dem Rektorat der Nationalen Bohdan-Chmelnyzky-Universität, der Direktion des Instituts für ukrainische Philologie und soziale Kommunikation, insbesondere den außerordentlichen Professoren Pohribnyi I.I. und Polishchuk V.T. für die herzliche Aufnahme und die direkte Teilnahme an der Konferenz.